Rhein Main
                                            Betreuung

 

Was wir tun

Dienstleistungen

Sozialpädagogische Unterstützung

Betreuung im Rahmen persönlicher Budgets und der Pflegeunterstützungsverordnung

Unterstützung in Krisensituationen und Prävention 

Erziehungs- und Familienberatung

Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung

Coaching 
 

Entlastende Gespräche

Konflikt- und Krisenbewältigung

Motivations- und Reflexionsgespräche

Praktische Handlungsstrategien

Zeitmanagement und Produktivität

Stressbewältigung

Kommunikationsfähigkeiten

Selbstwert und Selbstbewusstsein

Beratung
 

Entlastungs- und Betreuungsleistungen

Beratungen für pflegende Angehörige

Wohnraumsicherung und Haushaltsführung 

Beratung und praktische Hilfe im Alltag

Krisenintervention und -prävention

Akute und präventive Maßnahmen

Gesetzlich fundierte Betreuung 

Leistungen im Rahmen des persönlichen Budgets nach § 29 SGB IX: Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen eine selbstbestimmte Lebensführung 

Leistungen gemäß der Pflegeunterstützungsverordnung (PflUV) gemäß § 45a Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und Nr. 3 SGB XI: Entlastungs- und Betreuungsleistungen für pflegende Angehörige

Sozialpädagogische Familienhilfe gemäß § 31 SGB VIII: Wir unterstützen Familien in schwierigen Lebenslagen durch gezielte sozialpädagogische Maßnahmen

 

Zusammenarbeit
 

  • Wohltätigkeitsorganisationen
  • Krankenkassen
  • Wohlfahrtsverbände
  • Unfallversicherungen
  • Private Krankenversicherungen
  • Privatpersonen
  • Staatliche Sozialdienste
  • Stiftungen
  • Gemeinnützige Vereine
  • Bildungseinrichtungen
  • Arbeitsagenturen
  • Kirchliche Organisationen

Regionen
 

Rhein-Main-Gebiet: Wir sind in Städte und Gemeinden im gesamten Rhein-Main-Gebiet, einschließlich Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt tätig

Lahn-Dill-Kreis: Insbesondere in Wetzlar und umliegenden Gemeinden wie Butzbach, Sinn, Herborn erbringen wir unsere Leistungen

 

Unsere Ziele

Lebensstabilisierung
 

Sicherstellung eines stabilen und sicheren Lebensumfelds für unsere Klienten

Förderung der Unabhängigkeit

Unterstützung der Klienten, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen

Steigerung der Lebensqualität

Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebenszufriedenheit unserer Klienten

Soziale und berufliche Integration

Förderung von sozialen Kontakten und beruflichen Perspektiven

Gemeinsam stark

Für mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit durch gezielte Unterstützung und Förderung

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
  • Mo – Fr
    • 09:00 – 16:00
  • Sa – So
    • Geschlossen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.